Blumenhocker Riverboat
- Artikel-Nr.: 9179-98
Einzelmöbel aus alten Fischer-Booten von Hand gefertigt. In Indien fanden wir einen kleinen Betrieb, der sich darauf spezialisiert hat, ausrangierte Boote zu Möbeln umzuwandeln.
Jedes Stück Holz gibt es so nur einmal weltweit. Durch geschicktes „Auge“ wird das Holz so „gelegt“, daß es wieder ein harmonisches Bild ergibt. Durch den Verzicht auf moderne Hilfsmittel bekommt jedes Stück ein eigenes „Gesicht“ fernab unserer oft langweiligen Perfektion.
Richtig integriert ergeben diese Möbel auch in einem sonst modernen Ambiente ein besonderes Bild.
Details im Überblick
Produktdetails
- Stärke der Oberplatte: 1,5 cm
- Belastbarkeit: 65 kg
- Material: altes Recyclingholz mit starken Gebrauchsspuren (jedes Teil ein unikat)
- Bunt lackierte Oberfläche
Maße
- Breite: 34 cm
- Höhe: 34 cm
- Tiefe: 50 cm
Qualität
- Hochwertige Verarbeitung
- Made in Indien
Lieferzustand
- Montage: aufgebaut
- Geliefert wird ein Blumenhocker, ohne Dekoration.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Holz ist ein Naturprodukt und jedes Stück hat seinen eigenen Charakter.
Die von Ihnen ausgewählte Ware wird im Ausland unter einfachsten Bedingungen weitestgehend in handarbeit hergestellt
Bewußt und zwangsläufig ist die Verarbeitung sehr viel rustikaler und weniger fein, als dies sonst üblich ist. Die Gebrauchsspuren (Risse, Unebenheiten, Kerben, Macken, Wurmlöcher, grobe Bearbeitung etc.) sind ausdrücklich gewollt.
Holz arbeitet: Im Laufe der Zeit entstehende Trocknungsrisse, schwergängige Türen oder Schubladen sind bei Massivmöbeln unvermeidbar, damit aber auch kein Reklamationsgrund.
Achten Sie auf ausreichende Luftfeuchtigkeit, z. B. durch den Einsatz eines Luftbefeuchters oder durch Wasserbehälter an den Heizkörpern. Als Hausrezept hilft auch ein Einmachglas mit Wasser in jedem Schrank. Denken Sie daran: zu trockene Luft schadet Ihren Möbeln.
Die Oberfläche ist gewachst. Es ist empfehlenswert, die Möbel vor Gebrauch gut abzureiben, um Verschmutzungen an der Kleidung zu vermeiden.
Schützen Sie die Oberfläche vor Feuchtigkeit, Hitze und Kratzern. Wir raten davon ab, eventuelle Beschädigungen selbst zu bearbeiten. Oft wird durch den Einsatz von Wachs, Politur oder Möbelöl eher „verschlimmbessert“. Im Zweifelsfall lieber den Fachmann zu Rate ziehen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren neuen Möbeln.